Wartung von Gasheizungen
Wartung Gasheizung
- Überprüfung des Fließ- und Ruhedrucks des Gases.
- Messen und gegebenenfalls Einstellen der Startgasmenge und Heizlast.
- Bei Gas-Kombigeräten (mit Warmwasserbereitung) Warmwasserbereitungsleistung einstellen.
- Sicherheitsprüfungen: Abschalten des Feuerungsautomaten; Sicherheitstemperaturbegrenzer, Abgassensor
- Ausbau und Reinigung des Gas-Brenners
- Prüfen des Brennerbildes
- Wärmetauscher reinigen und überprüfen
- Bei Kesselanlagen Kesselreinigung
- optische Überprüfung der Bauteile und Gesamtsubstanz
- Überprüfung der Abgaswege und Reinigung der Strömungssicherung
- Überprüfen der Umschaltung zwischen Warmwasser- und Heizungsbereitung bei Kombigeräten
- Überprüfung des Sicherheitsventils
- Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes
- Überprüfung der Regelungsanlage
- Gashahn auf Funktion kontrollieren
Spezielle Wartungsarbeiten an einem Brennwertheizgerät
Bei den meisten Gas-Brennwertgeräten ist der mit Leitungswasser einmal jährlich zu spülen, um Kondensatrückstände zu beseitigen ggf. ist eine Reinigung mit speziellem Reiniger erforderlich. Ebenso wichtig ist eine Spülung und Wiederauffüllung des Kondensatsiphons.
- Überprüfung der Neutralisation ggf. Wiederauffüllung mit frischem Neutralisationsgranulat
Besuchen Sie uns auch bei: